SÄLZER.TV: Wildunfall, Vogelgrippe, Vogelparadies in der Tudorfer Kleeberghalle
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Im November nimmt die Anzahl der Wildunfälle stetig zu. Betroffene melden sich dann bei den Polizeistellen. Dr. Henry Meier vom "SÄLZER.TV" besucht die Kreispolizeibehörde in Paderborn und spricht mit Hauptkommissar Ulrich Krawinkel. Dieser erklärt, dass es in den letzten fünf Jahren einen Anstieg der Wildunfälle gegeben hat. Pro Jahr würde es zu etwa 1.100 Unfällen kommen. Besonders betroffen seien Strecken, die an Waldgebieten vorbeiführen. Dort sollten Autofahrer besonders aufmerksam sein. Wichtig bei einem Zusammenstoß: die Unfallstelle absichern und die Polizei anrufen. Seit dem 22. November muss im Kreis Paderborn Geflügel in geschlossenen Ställen oder Volieren untergebracht werden. Denn auch in NRW ist der hochansteckende Vogelgrippe-Virus nachgewiesen worden. Wolfgang Dehlinger erzählt, dass es gar nicht so leicht sei, den Forderungen nachzukommen. Schließlich müsse er dafür sorgen, dass die Hühner auch im Stall gut versorgt sind. Außerdem besucht "SÄLZER.TV" ein Vogelparadies.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
