SÄLZER.TV: Weg des Impfstoffs zum Hausarzt, Sälzerfest, Minikreisel
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung
Impfungen gegen das Coronavirus sind jetzt auch in Hausarztpraxen möglich. Das Team von "SÄLZER.TV" begleitet den Weg der Vakzine vom Großhandel in die Praxen. Dabei spricht "SÄLZER.TV" mit Hausarzt Dr. Karl-Heinz Pfetsch über die Lieferung und die Organisation der Impfung. Im Anschluss blickt "SÄLZER.TV"- Reporter Tobias Kleinschulte auf die "Sälzerfeste" der vergangenen Jahre zurück. Mit dem "Sälzerfest" startet traditionell auch die Salinen-Saison in den Sälzer Hederauen. Bürgermeister Uli Berger erzählt im Interview, welche Bedeutung das Stadtfest für Salzkotten hat. Außerdem: Wie sinnvoll wären Minikreisel in Salzkotten? "SÄLZER.TV" schaut sich dafür die überfahrbaren Mittelinseln in anderen Städten an.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.