SÄLZER.TV: Unsere Dörfer - Upsprunge, Tankstelle Paderborner Straße, Text contra Musik mit Kästner
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung
Das Dorf Upsprunge wurde 1975 nach Salzkotten eingemeindet. In der Reihe "Unsere Dörfer" stellt "SÄLZER.TV"-Reporterin Sandra Klocke das sogenannte Quellendorf vor. Dort fällte man 2004 die drei alten Lindenbäume im Wappen der Stadt. Dafür pflanzte man drei neue Linden am selben Ort ein. Upsprunge ist eng mit dem Wasser verbunden. Über 20 Quellen entspringen dort. Außerdem: Die Tankstelle an der Paderborner Straße in Salzkotten öffnete 2020 unter neuem Namen. Nachdem der vorherige Besitzer verstorben ist, geht der Betrieb unter dem Namen "CLASSIC" weiter. Das Team von "SÄLZER.TV" spricht mit dem neuen Betreiber Denis Winkelmann. Ein Jahr nach der Eröffnung holt die Stadt Salzkotten die offizielle Begrüßung nach. Und: Auf dem Kulturgut Winkhausen fand "Text contra Musik mit Kästner" statt. Das Trio "Die Drei Dresdner" erzählt die Geschichte des Schriftstellers Erich Kästner. Das Spannende: Schauspieler Lars Jung gewährt Einblicke in das schwierige Verhältnis von Erich Kästner zu Frauen.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
