SÄLZER.TV: Sumpfbiber in Salzkotten, Klimaschutz-Werkstatt, Azubi-Nacht in der Bäckerei Lange
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung
Der Sumpfbiber ist in Salzkotten heimisch geworden. Das Nagetier stammt ursprünglich aus Südamerika. Man nennt es auch Biberratte oder Nutria. Martin Westermeier leitet den Fachbereich Stadtentwicklung in Salzkotten. Im Lokalmagazin "SÄLZER.TV" erzählt er, warum der Sumpfbiber auch Probleme nach Salzkotten bringt. Der Wellebach nimmt bei Starkregen viel Wasser auf. Da die Sumpfbiber ihre Dämme an Wasserläufen bauen, kann das zu Überschwemmungen und Hochwasser führen. Außerdem: Im Dezember 2022 findet die "Klimaschutz-Werkstatt" in der Gesamtschule Salzkotten statt. Hier bekommen Bürger*innen Informationen zum Energiesparen und zu finanziellen Städteförderprogrammen. Und: Zum sechsten Mal findet die "Azubi-Nacht" in der "Bäckerei Lange" statt. Bei der Veranstaltung lernen Jugendliche den Bäcker-Beruf und die Arbeit in einer Bäckerei kennen.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
