Ein Showtanz-Wettbewerb findet im Bürgerhaus Thüle in Salzkotten statt. Die Veranstaltung im Februar 2023 steht im Zeichen des Karnevals. Das Team von "SÄLZER.TV" begleitet die Auftritte der Tanzgruppen mit der Kamera. Außerdem: Die "Hoppeditz"-Verbrennung ist eine langjährige Karnevalstradition in Salzkotten. Man verbrennt eine Strohfigur, um das Ende der Faschingszeit einzuläuten. René I. Scherf ist Karnevalsprinz in Salzkotten. Er verrät, was das "Hoppeditz"-Ritual für ihn bedeutet. Und: "Jessis Kreativbude" ist ein kleines Selbstbedienungshaus in Salzkotten-Verne. Auf kleinem Raum lässt Gründerin und Floristin Jessika Iseken das Herz aller Pflanzenfreunde höher schlagen. Zudem spricht Reporter Henry Meier im Interview mit Sonya Harrison. Sie ist Unternehmenssprecherin von "Westfalenwind" in Paderborn. Sonya Harrison berichtet, warum viele Windkraftanlagen abgeschaltet werden müssen.