SÄLZER.TV: Schul-Programm "Code your Life", Volksfest Katharinenmarkt, "GESA" feiert 5-jähriges
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
"Code your Life", das bedeutet Programmieren für Jungen und Mädchen. Das ganze ist spielerisch, soll Spaß machen und begeistern. Die Grundschule Niederntudorf nimmt an dem von Microsoft unterstützen Programm teil und bindet den Computer dabei sinnvoll in den Unterricht ein. Nach drei Jahren Bauzeit und einigen Hindernissen ist die "Qwellcode Arena" in Salzkotten-Scharmede eröffnet worden. Zur Anlage gehört unter anderem ein, nach DFB-Norm gebautes Fußballfeld. Der "Katharinenmarkt" hat eine lange Tradition: Vor über 400 Jahren hat er als Vieh- und Krammarkt begonnen. Mittlerweile ist er ein bekanntes Volksfest. "Sälzer TV" präsentiert vier Hotspots: Die "Kirmesmeile", den "Bauernmarkt", die großen Festzelte mit der "Wirtschaftsschau" und die Schlemmermeile "Alt Delbrück". Die Gesamtschule Salzkotten, kurz "GESA", feiert im September 2017 ihr fünfjähriges Bestehen. Im Rahmen des Projekttages unter dem Motto "Gemeinsam in Aktion" wird mit Schülern, Eltern, Lehrern und Gästen gefeiert.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
