SÄLZER.TV: Schafskälte, WM-Pokal zu Gast, Schützenfest Scharmede, Weinfest
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung
Die "Schafskälte" ist eine kalte Wetterperiode, die fast immer zwischen dem 4. und dem 20. Juni auftritt. Sie heißt so, weil viele Schafe zu dieser Zeit bereits geschoren sind - und dann um die Wette zittern. Früher hat nicht jedes Schaf diese Zeit überlebt, heute scheren Schäfermeister sogar im Winter ihre Wolle. "SÄLZER.TV" erklärt, warum. Außerdem: Der WM-Pokal auf Wanderschaft. Die Mitglieder des SV Upsprunge haben sich gegen 800 Bewerber durchgesetzt und den WM-Pokal zu sich geholt. Der DFB bringt aber nicht nur den Pokal, sondern auch Fotowände, Erinnerungstafeln und vieles mehr für die Wanderausstellung mit. Weiter geht es mit dem Schützenfest in Scharmede: Das Königspaar Georg und Maren Westermeier begeistert mit eleganter Kleidung. Auch die Hofdamen sind mit schicken Abendkleidern ein Blickfang. Zum Schluss der Sendung nimmt "SÄLZER.TV"-Reporter Franz-Josef Deppe das Weinfest in Geseke genauer unter die Lupe. Er stellt einige Winzer sowie ihre Arbeit genauer vor.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Franz-Josef Deppe
Fernsehmacher und Amateurfilmer beim Stadtfernsehen Salzkotten
Franz-Josef Deppe aus Salzkotten ist Fernsehmacher und Amateurfilmer. Er gehört zur Redaktion von "SÄLZER.TV", dem Lokalmagazin für Salzkotten und die Region. Außerdem produziert Franz-Josef Deppe Reiseberichte und Beiträge, die er ebenfalls im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zeigt.
