SÄLZER.TV: Römerlager Anreppen, Besuch aus China, Mindener Stichlinge
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Das Römerlager Anreppen wird erst 1968 entdeckt. Es zählt zu den wichtigsten frührömischen Denkmälern in Deutschland. Schätzungsweise 6.000 römische Soldaten waren in dem 23 Hektar großen Lager untergebracht. "SÄLZER.TV"-Reporter Dr. Henry Meier macht eine kleine Radtour dorthin. Er begibt sich auf die Spuren des Römerlagers. Außerdem: Die "Material Innovative Gesellschaft" aus Salzkotten ist dabei, den chinesischen Markt zu erobern. Die Spezialisten für Baubeschichtungen und Farben produzieren bereits seit mehr als zwei Jahre erfolgreich im asiatischen Raum. Bürgermeister Ulrich Berger begrüßt daher eine chinesische Delegation in Salzkotten. Und: Die Kabarett-Gruppe "Mindener Stichlinge" besteht seit mittlerweile mehr als 50 Jahren. Das aktuelle Programm heißt: "Früher war alles aus Holz". Es rechnet auf humorvolle Art mit der aktuellen Politik ab.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
