SÄLZER.TV: Roboter aus LEGO, Ping-Pong an der Ampel, Entlaufener Pudel
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lange an der roten Ampel stehen - das mag keiner gerne. Um die Wartezeit zu überbrücken haben zwei Studenten das Spiel "Street Pong" entwickelt. Dabei spielt ein Wartender mit der Person an der anderen Ampelseite ein kleines und interaktives Computerspiel - ähnlich wie Ping Pong - das in den Ampelknopf integriert ist. Außerdem Thema bei "Sälzer TV": Der Neujahrsempfang der Gemeinde St. Marien, Roboter aus Lego im Wettbewerb in Paderborn und die Geschichte des entlaufenen Pudels Campino, der nach 15 Tagen wieder zurück gekehrt ist. Die Redaktion wirft außerdem einen Blick auf das Basketballspiel zwischen den "Accent Baskets Salzkotten" und den "Hertener Löwen".
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Franz-Josef Deppe
Fernsehmacher und Amateurfilmer beim Stadtfernsehen Salzkotten
Franz-Josef Deppe aus Salzkotten ist Fernsehmacher und Amateurfilmer. Er gehört zur Redaktion von "SÄLZER.TV", dem Lokalmagazin für Salzkotten und die Region. Außerdem produziert Franz-Josef Deppe Reiseberichte und Beiträge, die er ebenfalls im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zeigt.

Hallo, wie ich jetzt erfahren habe, ist der Besitzer des Hundes verstorben und irrt nun schon wieder durch fremde Hände. Vertragsgemaess sollte der Hund an den Züchter zurückgehen werden, dieser wurde aber nicht informiert und irrf nun weiter entwurzelt herum, da die Organisatorin eigenmächtig Informationen zurückgehalten hat. Das ist sehr traurig für das Tier.
Hallo, wie ich jetzt erfahren habe, ist der Besitzer des Hundes verstorben und irrt nun schon wieder durch fremde Hände. Vertragsgemaess sollte der Hund an den Züchter zurückgehen werden, dieser wurde aber nicht informiert und irrf nun weiter entwurzelt herum, da die Organisatorin eigenmächtig Informationen zurückgehalten hat. Das ist sehr traurig für das Tier.