SÄLZER.TV: Neuer Busbahnhof, 12-Stunden-Schwimmen, Hederauenfest
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Am Schulzentrum in Salzkotten rollt der Busverkehr: Am neuen Busbahnhof gibt es mit sechs Haltepunkten nun zwei mehr als früher. Auf den größeren Wartefläche finden bis zu 200 Schüler Platz. Schulleiter Berthold Fischer zeigt sich begeistert von dem reibungslosen Ablauf am Busbahnhof. In weniger als acht Minuten kommen die rund 900 Schüler sicher an der Schule an. Außerdem bei "SÄLZER.TV": Schwimmen für den guten Zweck. Der Erlös vom "12-Stunden-Schwimmen" im solehaltigen Freibad "Sälzer-Lagune" geht an die "Diakonie Katastrophenhilfe". Hier ziehen nicht nur Profis sondern auch Freizeitschwimmer ihre Bahnen. Das Team von "SÄLZER.TV" ist zudem beim "Hederauenfest" unterwegs. Attraktionen wie das Entenrennen, die Sälzer Olympiade und der Auftritt der "Chattanooga Brass Band" aus Paderborn locken Besucher an. Doch Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius halten auch viele von einem Festbesuch ab. Weitere Themen der Sendung: die Mirabellenernte und Nitrat im Grundwasser.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
