SÄLZER.TV: Japanische Kirschblüte, "Power-to-Gas", Klingenthal Salzkotten Marathon 2020
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung
Die japanische Kirschblüte ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. In Japan steht sie für Hoffnung, Reinheit, Schönheit und Neuanfang. Dort ist sie der Höhepunkt des Kalenderjahres und markiert den Frühlingsanfang. Der Gärtner Raimund Schlüter gibt in "SÄLZER.TV" Tipps, wie man einen Kirschblüten-Baum pflegen sollte. Außerdem spricht Moderator Franz-Josef Deppe über Überschuss-Strom von Photovoltaik- und Windkraft-Anlagen. Nach dem Prinzip des "Power-to-Gas" kann dieser Überschuss in Brennstoff umgewandelt werden. Der Moderator geht auch auf den "Klingenthal Salzkotten Marathon 2020" ein: Die Sport-Veranstaltung ist wegen des Coronavirus abgesagt. Über mögliche Alternativen zum Marathon unterhält sich Franz-Josef Deppe mit Organisationsleiter Sascha Wiczynski.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
