SÄLZER.TV: Bürgerstiftung hilft Flutopfern, Sommerinterview mit Ulrich Berger, Bürgermeister
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung
Das starke Hochwasser hat allein in Deutschland mehr als 180 Menschen das Leben gekostet. Zudem sind die Häuser und Wohnungen vieler Menschen zerstört. Die "Bürgerstiftung Salzkotten" will den Flutopfern helfen. Gemeinsam mit der Stadt Salzkotten sammelt sie Geld für ein Projekt in Bad Münstereifel. Dr. Manfred Werner von der "Bürgerstiftung Salzkotten" und Bürgermeister Ulrich Berger verraten im Interview, wie der Kontakt nach Bad Münstereifel entstanden ist. Mittlerweile sind mehr als 58.000 Euro auf das Konto eingegangen, um den Menschen in Bad Münstereifel zu helfen. Außerdem erinnert "SÄLZER.TV" an das Hochwasser von 1965 in Salzkotten. Besonders die Altstadt stand damals komplett unter Wasser. Und: Im Sommerinterview verrät Ulrich Berger, Bürgermeister der Stadt Salzkotten, welche neuen Projekte es in der Stadt geben soll. Mit Redakteur Tobias Kleinschulte spricht er außerdem über die Corona-Pandemie, die Digitalisierung in den Schulen und geplante Sport-Projekte.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
