SÄLZER.TV: Bürgersingen, Spielleutetag, Neue Glocken für St. Johannes
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Beim dritten Bürgersingen der Bürgerstiftung sind die Ränge im Ackerbürgerhaus bis auf den letzten Platz gefüllt. Das gemeinsame Singen kommt gut an. Die Organisatoren um Dr. Manfred Werner überlegen sogar, aus dem Bürgersingen eine regelmäßige Veranstaltungsreihe zu machen. Beim ersten "Spielleutetag" kommen über 250 Musiker aus ganz NRW in der Don-Bosco-Schule in Salzkotten zusammen, um gemeinsam zu spielen, neues zu lernen und sich auszutauschen. Der Volksmusikerbund NRW e.V. organisiert den "Landes-Spielleute-Korps NRW" zur Weiterbildung der Musiker. Die Bürgerhilfe Büren hilft den Seniorinnen und Senioren in der Region: zum Beispiel bei Behördengängen oder beim Einkaufen. Das Team von "SÄLZER.TV" stellt die Initiative vor. Zum ersten Mal erklingen die neuen Glocken der St. Johannes-Kirche in Salzkotten. Fast vier Monate war es still im Turm, jetzt läuten die neuen Bronze-Glocken. Außerdem: Das erste Heimspiel der "Accent Baskets" nach der Winterpause. Ihr Gegner: Der SV Hagen-Haspe.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
