SÄLZER.TV: Aufräumen nach Sturmtief Friederike, Sälzerlauf und Sälzerfest 2018
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Im Januar 2018 fegt das Sturmtief Friederike über Deutschland. Dabei erreichen die Windböen teilweise über 145 km/h. Zehn Menschen kamen durch das Unwetter und seine Folgen ums Leben - der Sachschaden beträgt über eine Milliarde Euro. In Salzkotten dauern die Aufräumarbeiten zum Teil bis Anfang März - und sind nur mit schwerem Gerät möglich. Am 17. März findet der jährliche Sälzerlauf statt. Die frostigen Temperaturen sorgen dabei für erschwerte Bedingungen - dennoch melden sich über 600 Teilnehmer für die verschiedenen Läufe an. Deutlich milder ist es gut eine Woche später beim Sälzerfest. Die für das Volksfest traditionell gesperrte B1 verwandelt sich dann in eine Verkaufsmeile für Fußgänger. Beim verkaufsoffenen Sonntag bieten neben den Einzelhändlern auch Schausteller ihre Produkte und Dienstleistungen an, ebenso gibt es Musik und Kleinkunst.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
