Sälzer Fenster: Tatort Paderborn, Kulturpreis
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Pastor Dr. Andreas Rohde wird verabschiedet. Zwei Jahre lang war er in der Kirchengemeinde St. Marien in Salzkotten, jetzt wechselt er nach Paderborn. Außerdem haben die jungen Sozial-Demokranten eine Umfrage in Salzkotten gestartet: Die Jusos wollen bis Anfang nächsten Jahres Meinungen einholen, was in Salzkotten gut ist und was Verbesserungsbedarf hat. Im "Sälzer Fenster" erklären sie, wie sie auf Stimmenfang gehen. Und: Auch in diesem Jahr wurde wieder der Kulturpreis der Stadt Salzkotten verliehen. Der Preis wird an Menschen verliehen, die sich besonders für Kultur in der Stadt engagieren. In diesem Jahr ist Beate von Sobbe die Preisträgerin. Weitere Themen: Mitten in der Innenstadt ist ein Stück Brachland, direkt neben dem Büro der Partei "Die Grünen" - nur was passiert jetzt damit? - "Tatort Paderborn" ist ein Künstlerprojekt in der Innenstadt, dass die Stadt temporär verschönern soll. Mit dabei: ein riesiges Dinosaurier-Skelett und neue Sitzmöglichkeiten.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
