Sälzer Fenster: Holzhaus für Familie Smith, Feuchttücher in Kläranlagen
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Die Bürger von Salzkotten setzen sich ein weiteres Mal für Flüchtlinge ein. Im Ortsteil Thüle ist für die fünf-köpfige Familie Smith aus Nigeria eine ungewöhnliche Unterkunft entstanden: Eine voll gedämmte und mit komplettem Haushalt ausgestattete Holzhütte. Das Projekt ist das erste seiner Art. 16 weitere Behausungen sollen noch folgen. Aber nicht nur Erfreuliches hat das Team vom "Sälzer Fenster" zu berichten: Vandalen haben die Info-Tafeln am Gradierwerk, Salzkottens markantestem Wahrzeichen zur Salzgewinnung, mutwillig zerstört. Das trifft vor allem den Steuerzahler. Außerdem beschäftigt sich das Team vom "Sälzer Fenster" mit Feuchttüchern, die zum Problem werden, weil sie die Kläranlagen verstopfen, sowie einen Rückblick auf die Aktion "Wir für Kinder! ... in nur 48 Stunden zieht ihr ein".
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
