Sälzer Fenster: Flüchtlinge, Stadtarchiv, Rückkehr der Wölfe
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
160 Flüchtlinge bekommen in Saltkotten ein neues Zuhause. Am Stadtrand wird aktuell eine Flüchtlingsunterkunft gebaut. "Der erste Schritt", sagt Bürgermeister Uli Berger und betont: "Der zweite Schritt ist die Integration." In diesem Zusammenhang lobt er die ehrenamtlichen Helfer, die den Flüchtlingen den Neustart in Deutschland erleichtern sollen. Abel Akendejoce, Leiter des Beratungsbüros für Migration und Integration der Caritas, räumt in seinem Gespräch mit Moderator Ernst Köchling, Vorurteile über Flüchtlinge aus. Er ordnet die aktuelle Situation in Deutschland ein, erklärt die finanzielle sowie die sachliche Unterstützung und erzählt, warum es zu Passfälschungen kommt. Mit Papierkram geht es im Salzkottener Stadtarchiv weiter - dem Gedächtnis der Gemeinde. Schriftstücke aus dem 16. Jahrhundert werden in Panzerschränken aufbewahrt - eine Reise in die Vergangenheit der Stadt. Außerdem: Die Rückkehr der Wölfe und ein neuer Name für Salzkottens Einkaufszentrum.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
