Sälzer Fenster: Bilanz im Einzelhandel, Asylbewerber
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Nach Weihnachten ziehen die Einzelhändler der Stadt Salzkotten Bilanz. Besonders das Elektrogeschäft boomt. Passend dazu veröffentlicht die Stadt das statistische Jahrbuch. Es legt offen, dass die Stadt Salzkotten immer bevölkerungsreicher wird und der Arbeitsmarkt stabil ist. In Vergessenheit scheint aber der jüdische Friedhof geraten zu sein. Der seit 1827 betriebene Friedhof ist das einzige Erinnerungsstück Salzkottens an den Nationalsozialismus, wird aber immer weniger besucht. Die Flüchtlingssituation ist hingegen äußerst präsent. In Geseke, Büren und Salzkotten sind die Verwaltungen an der Belastungsgrenze angekommen - nach Auskunft der Bürgermeister.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
