Sabbelsurium - Das offene Magazin: Münsters Radiogeschichte

Offenes Magazin vom medienforum münster e. V.

Am 10. Oktober 1924 begann in Münster der Sendebetrieb der "Westdeutschen Funkstunde AG" (WEFAG). Sie war der erste Radiosender in Westdeutschland. Die WEFAG wurde als neunte und letzte deutsche Rundfunkanstalt gegründet und ist der Vorgänger des heutigen WDR. Im Gespräch mit "Sabbelsurium"-Moderator Christian Szepan blickt der Journalist und Autor Frank Biermann auf die 100-jährige Radiogeschichte im Münsterland zurück. Und: Seit 33 Jahren besteht der Bürgerfunk in Münster. Fast seit Anfang an dabei war Klaus Blödow aus Münster. Reporter Paul Sattler hat mit ihm über die Entwicklung und Bedeutung des Bürgerfunks gesprochen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/sabbelsurium-das-offene-magazin-muensters-radiogeschichte-241030/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.