Rundreise durch die Sowjetunion im Jahr 1983
Dokumentation von Michael Schoenwolff aus Marl
Filmemacher Michael Schoenwolff macht im Jahr 1983 eine Rundreise durch die Sowjetunion. Der Ausgangspunkt ist Moskau. Dabei besichtigt er zum Beispiel das Nowodewitschi-Kloster, eines der bekanntesten Frauenklöster. Heute ist das Kloster eine Außenstelle des "Staatlichen Historischen Museums" in Moskau. Das berühmteste Bauwerk der Reise ist jedoch die Basilius-Kathedrale. Die Kathedrale hat neun Kugeltürme und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie steht am südlichen Ende des Roten Platzes in der Altstadt von Moskau. Außerdem: Der Filmemacher fängt einige Szenen von einer Zirkusaufführung sowie vom Moskauer Kreml und dem Lenin-Mausoleum ein. Die Rundreise endet in Usbekistan: Es geht nach Buxoro und Samarkand. Begleitet werden die Bilder von Erzählungen über historische Ereignisse entlang der Reiseroute.