Rotkäppchen 2.0 im Klimawandel
Kurzfilm vom Verein "Kaktus Münster e.V."
In dieser Neu-Interpretation des Märchens "Rotkäppchen" geht es um den Klimawandel. Der Wolf ist böse, weil die Menschen seinen Wald mit Müll verschmutzen. Deshalb nimmt er den Großvater von Rotkäppchen gefangen. Um ihn zu befreien, müssen Rotkäppchen und ihre zwei Freundinnen Aufgaben lösen. Sie sammeln den Plastikmüll aus dem Wald und beantworten Fragen zur Nachhaltigkeit. So kann Rotkäppchen den Großvater aus den Fängen des bösen Wolfes retten. "Rotkäppchen 2.0" ist ein Beitrag des außerschulischen Kooperationsprojekts „Bewegte Spielzeugreisen“ unter der sozialpädagogischen Leitung vom Verein "Kaktus Münster e.V.".
Infos: Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
