Roger Deakins ist ein britischer Kameramann. Als Kameramann ist er zum Beispiel für das Licht, die Farben und den Bildaufbau in Filmen zuständig. Zudem ist er maßgeblich für die Ästhetik des Films verantwortlich, erklärt "Radio Q"-Reporter Patrick Dietz. Kameramann Roger Deakins erhielt für seine Arbeit schon 15 Nominierungen für den Filmpreis "Oscar". Gewonnen hat er den "Oscar" bisher für zwei Filme: "1917" und "Blade Runner 2049". Außerdem erzählt Patrick Dietz, warum die Arbeit von Roger Deakins so besonders ist. Der Kameramann hat keinen festen Filmstil. Anders als andere Kameramänner und -frauen passt er den Stil an jede Geschichte individuell an. Und: Reporter Patrick Dietz verrät, dass es bei der Arbeit von Roger Deakins trotzdem einige wiederkehrende Merkmale gibt.