Der Internationale Frauentag - auch "Weltfrauentag" genannt - findet jedes Jahr am 8. März statt. Die Moderatorinnen Amélie Becker und Johanne Burkhardt erklären, warum er auf dieses Datum fällt. Frauen auf der ganzen Welt machen seit mehr als 100 Jahren mit Streiks und Demonstrationen auf Missstände aufmerksam. Amélie Becker und Johanne Burkhardt finden, dass der Begriff "feministischer Kampftag" treffender ist. Ihnen ist es wichtig zu betonen, dass Frauen an diesem Tag nicht nur für ihre eigenen Rechte auf die Straße gehen, sondern oft für die Rechte aller. Außerdem kommt eine Vertreterin vom Bündnis "Feministischer Streik Münster" zu Wort. Sie berichtet von der Demonstration am 8. März 2021. Der Protestzug lief unter dem Motto "Die Krise steckt im System". Wie funktioniert Protest in der Corona-Pandemie? Die "Riot Rrradio"-Redaktion spricht mit Demonstrantinnen und Demonstranten vor Ort.