Riot Rrradio: Was ist Sexismus – für mich?
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
Auf das Thema Sexismus trifft man heute oft. Aber gibt es eine allgemeingültige Definition von Sexismus? Was genau Sexismus ist und wo er anfängt, besprechen die Moderatorinnen vom "Riot Rrradio" mit Anna Schiff. Marisa Uphoff und Zarah Rietschel erfahren von der Autorin und Wissenschaftlerin, dass Sexismus nicht für jeden das Gleiche bedeutet. Sexismus beginnt laut Anna Schiff nicht etwa bei körperlichen Übergriffen, sondern zeigt sich auch auf subtile Art. Wo Sexismus im Alltag auftaucht, erklärt sie im "Riot Rrradio". Im Patriarchat sei vor allem die Frau öfter von Sexismus betroffen als Männer. Die Moderatorinnen Marisa Uphoff und Zarah Rietschel diskutieren deswegen über Sexismus, der Frauen abwertet und diskriminiert. Außerdem im "Riot Rrradio": Tobias Gehre ist Vorstandsmitglied des "CSD Münster e.V." und spricht über die Solidarität zwischen queeren Gruppen.
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
