Riot Rrradio: Sexuelle Selbstbestimmung, Schwangerschaftsabbruch
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
Das "Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung" setzt sich für den legalen Schwangerschaftsabbruch ein. An einer großen Demonstration in Münster, dem "1000-Kreuze-Marsch" haben im März mehr als 800 Menschen teilgenommen. Im Gespräch mit "Riot Rrradio" spricht Eva Kubitz vom Bündnis über die nächsten Ziele der Gruppe und Gründe dafür, warum sie und ihr Team für eine Gesetzesänderung kämpfen. Außerdem stellt Moderatorin Marisa Uphoff das "Frauen*Kollektiv" in Münster vor, das u.a. gegen Sexismus im öffentlichen Raum kämpft. UPDATE: In dieser Sendung von "Riot Rrradio" wird die medizinische Mangelversorgung in Münster thematisiert. Ab Sommer 2018 gebe es keinen Arzt mehr, der Schwangerschaftsabbrüche durchführe. Der Redaktion wurde mittlerweile zugetragen, dass ein pensionierter Arzt aus dem Umland anreisen könne, um operative Abbrüche zu versorgen. Das bedeutet aus Sicht der Redaktion weiterhin, dass es keinen ortsansässigen Arzt gibt und der Bedarf vor Ort nicht ausreichend gedeckt ist.
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
