Riot Rrradio: Sexismus im Schlager, Internationaler Frauentag
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
Schlager macht Lust auf Feiern und verbreitet gute Laune. Doch Sexismus, Frauenfeindlichkeit und Vorurteile sind in Schlagerliedern keine Seltenheit. Im Magazin "Riot Rrradio" präsentiert Moderatorin Marie Luise Reuther sexistische Songtexte in der Schlagermusik. Sie erzählt auch, warum die Lieder problematisch sind: Sie diskriminieren Frauen und andere FLINTA*-Personen. Außerdem: Jedes Jahr findet am 8. März der Internationale Frauentag statt. In Münster gehen viele Menschen auf die Straße, um ein Zeichen für Gleichberechtigung und Frauenrechte zu setzen. Die Menschenrechte von FLINTA* spielen dabei eine besondere Rolle. Sie erfahren häufig Diskriminierungen wegen ihrer Geschlechtsidentität. Und: Moderatorin Marie Luise Reuther gibt queerfeministische Veranstaltungstipps für Münster und Umgebung.
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
