Riot Rrradio: Poledance im Hochschulsport, soziale Ungerechtigkeit, Geschlechterfragen
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
"Mit jeder neuen Bewegung wächst man so unglaublich stark über sich hinaus, dass man sich und seinen eigenen Körper einfach auf eine ganz neue Art und Weise zu akzeptieren und auch zu bewundern lernt", sagt Tänzerin Neele über ihr Hobby Poledance. Moderatorin Marisa Uphoff hat aber nicht nur mit Neele, sondern auch mit Poledance-Studioleiter Daniel und Trainerin Diana über den neuen Trendsport im Hochschulsport der Universität Münster gesprochen. Weiteres Thema der Sendung ist der Vortrag über soziale Ungerechtigkeit und Geschlechterfragen von Sarah Speck und Oliver Nachtwey vom FreiraumKollektiv. Der Vortrag wurde im Cafe SpecOps network in Münster gehalten.
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
