Riot Rrradio: Männer und Feminismus
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
Kann ein Mann Feminist sein? Braucht der Feminismus überhaupt Männer? Das sind nur einige der Fragen, die sich die Moderatorinnen vom "Riot Rrradio" stellen. Philipp Hocks ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft in Münster. Er bezeichnet sich selbst als Feminist. Warum das so ist, verrät er im Interview mit Reporterin Zarah Rietschel. Für ihn bedeutet Feminismus vor allem Gleichberechtigung für alle Menschen. Tim Ziesmann forscht zu Gender-Fragen am Institut für Angewandte Physik in Münster. Im "Riot Rrradio" erklärt er, dass vor allem in der Physik noch viel Aufklärungspotential bestehe. Frauen sind in MINT-Fächern allgemein noch unterrepräsentiert. Tim Ziesmann bezeichnet sich nicht als Feminist. Über die zwei Interviewpartner und deren Einstellung zum Feminismus diskutieren die Moderatorinnen Marisa Uphoff und Zarah Rietschel im Anschluss an die Interviews.
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
