Riot Rrradio: Frauenhistorische Stadtrundgänge in Münster, Midterm-Wahlen in den USA
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
Elisabet Ney, Edith Stein und Anastasius Rosenstengel sind Frauen, die die historische Geschichte von Münster entscheidend beeinflusst haben – gehört haben von ihnen aber bisher die allerwenigsten. Das liegt laut den Macher*innen von "Riot Rrradio" vor allem daran, dass Geschichtsschreibung meist männlich geprägt ist: Der Einfluss und das Wirken der Frauen werde häufig nicht berücksichtigt. Die "AG Frauengeschichte" will diesen Missstand beheben und bietet deshalb frauenhistorische Stadtrundgänge an, in denen auf die einflussreichen Frauen von Münster eingegangen wird. Anne Neugebauer leitet diese Führungen. Sie erzählt Moderatorin Marisa Uphoff im Interview, mit welchen Themen sich die Stadtrundgänge befassen. Außerdem Thema der Sendung: internationaler Feminismus und der Einfluss der Frauen auf die Midterm-Wahlen in den USA sowie die "Gegengrau – feministischen Aktionstage" in Münster.
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
