Riot Rrradio: Frauen in der Wissenschaft
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
In der Wissenschaft sind immer noch mehr Männer als Frauen tätig. Geschlechtergleichstellung und Emanzipation sind also auch dort wichtige Themen. Marisa Uphoff und Zarah Rietschel von "Riot Rrradio" sprechen über die Gründe des Ungleichgewichts. Sie befragen Studierende zu dem Thema und mit Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaaf auch eine Frau, die den Weg in eine wissenschaftliche Anstellung gewählt hat: Sie arbeitet am Germanistischen Institut der Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Im Interview erzählt Prof. Martina Wagner-Egelhaaf, welche Hürden es für sie zu bewältigen gab und wie sie als weibliche Professorin wahrgenommen wird.
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
