Riot Rrradio: Feminismus und Netflix, Gleichberechtigung im Theater
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
Netflix und Feminismus – ob und wie das zusammen passt, ist Thema in der aktuellen Ausgabe von "Riot Rrradio". Moderatorin Marisa Uphoff hat junge Menschen nach deren Lieblingsserien gefragt und danach, welches Frauenbild diese vermitteln. Marisas persönlicher Favorit: Die HBO-Produktion "Girls". Die Serie erinnert sie an die Serie "Sex and the City", aber in einer gendergerechten Form. Außerdem: Laura Stenmans studiert Public Policy an der Universität Münster. Für ihre Masterarbeit forscht sie aktuell zur Gleichberechtigung von Männern und Frauen in deutschen Theatern. Im Gespräch mit Moderatorin Marleen Stanetzky spricht sie über ihre Erkenntnisse und darüber, was sich in der Branche verändern muss.
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

Kommentare