Riot Rrradio: Disco, Techno, House - Die Ursprünge elektronischer Musik
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
In dieser Herbstfolge vom "Riot Rrradio" dreht sich alles um die Anfänge der elektronischen Musik. Marina Böhmer geht den Ursprüngen elektronischer Musik nach und wird in den USA fündig. Katharina Geldsetzer zeigt, wie sich die musikalischen Einflüsse von damals auch heute noch in neuen Releases entdecken lassen. Außerdem: Zum Semesterstart gibt es in den Veranstaltungstipps viele Angebote für Studierende in Münster. Und: In den News reißen die Moderator*innen gleich drei Themen an: die Mission der Initiative "Global Sumud Flotilla" in Gaza, die Friedensnobelpreisträgerin Machado und das Ende eines der aufsehenerregendsten Prozesse der letzten Jahre in Frankreich.
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
