Riot Rrradio: Disco, Techno, House - Die Ursprünge elektronischer Musik

Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.

In dieser Herbstfolge vom "Riot Rrradio" dreht sich alles um die Anfänge der elektronischen Musik. Marina Böhmer geht den Ursprüngen elektronischer Musik nach und wird in den USA fündig. Katharina Geldsetzer zeigt, wie sich die musikalischen Einflüsse von damals auch heute noch in neuen Releases entdecken lassen. Außerdem: Zum Semesterstart gibt es in den Veranstaltungstipps viele Angebote für Studierende in Münster. Und: In den News reißen die Moderator*innen gleich drei Themen an: die Mission der Initiative "Global Sumud Flotilla" in Gaza, die Friedensnobelpreisträgerin Machado und das Ende eines der aufsehenerregendsten Prozesse der letzten Jahre in Frankreich.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/riot-rrradio-disco-techno-house-die-urspruenge-elektronischer-musik-251023/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.