Riot Rrradio: Autonomes Frauen*referat der Uni Münster, #NotHeidisGirl
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
Lena Paetsch und Sina Feldkamp vom autonomen Frauen*referat der Uni Münster sprechen bei "Riot Rrradio" über die Wichtigkeit, Aufgaben und Ziele des Referats. In der Uni seien Vorlesungen und Seminare immer noch von Rollenklischees geprägt und hohe Führungspositionen seien nicht ohne Grund meist männlich besetzt. Das autonome Frauen*referat soll nicht als studentisches "Pendant zur Gleichstellungsreferat" verstanden werden. Es dient nicht nur als Anlaufstelle für Frauen*, sondern organisiert auch Veranstaltungen wie Vorträge über die Geschlechterpolitik der AfD in der Reihe "Salon Féministe". Neben Veranstaltungstipps widmet sich das Magazin auch dem Topthema des feministischen Netzaktivismus: #NotHeidisGirl. Der Hashtag vereint Menschen, die sich gegen die Reduzierung der Frau auf ihr Äußeres durch Heidi Klums Show "Germany's Next Topmodel" aussprechen.
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
