Riot Rrradio: "Allyship" für queere Personen, Übergriffe auf Frauen, Skandal um Till Lindemann
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
Sogenannte "Allys" sind nicht-queere Personen, die sich für Menschen aus der queeren Community einsetzen. Muk Sichert erklärt in "Riot Rrradio", was einen "Ally" ausmacht. Anna vom Jungen Theater Münster hat außerdem noch Tipps für "Allys". Wie unterstützt man Menschen aus der LGBTQIA+-Community? Muk Sichert hört sich zudem auf der Straße um: Sehen die Befragten sich als "Allys"? Wenn ja, wieso finden sie "Allyship" wichtig? Im Magazin geht's zudem um die Normalisierung von Übergriffen und Gewalt an Frauen. Moderatorin Marie Luise Reuther spricht mit ihrer Mitbewohnerin über Situationen, in denen sie in der Öffentlichkeit Übergriffe erlebt hat. Außerdem: Das Team vom "Riot Rrradio" fasst den Skandal um "Rammstein"-Sänger Till Lindemann zusammen. Was ist passiert und was wird dem Sänger und einer seiner Mitarbeiter*innen genau vorgeworfen?
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
