rhein geschaut: Hypnose gegen Angst vor Spinnen, Kutschführerschein
Rheinland-Magazin von der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
Mit Hilfe eines Hypnotiseurs stellt sich Reporterin Jing Wu ihrer Angst vor Spinnen. Dabei räumt sie mit einem gängigen Klischee auf: Hypnose hat mit Zauberei recht wenig zu tun. Magisch geht's dagegen in Bonn bei Zaubermeister Ulf Bürger zu: Er bringt Kindern die Kunst des Zauberns bei. Mindestens genauso kompliziert ist es, eine Kutsche zu lenken: Das probiert Sara Schmid aus, die bei Lehrerin Judith Schiller ihren Kutschführerschein machen will - und dabei auch ihre Scheu vor Pferden überwinden möchte. Außerdem in der Sendung: Ein Besuch beim fröhlichen Fährmann in Königswinter, Zoff um die Südtangente im Siebengebirge und Nachwuchssorgen im Handwerk. Eine bunte Sendung, zusammengestellt von Nachwuchsjournalisten der Konrad-Adenauer-Stiftung aus Bonn.
Infos: Konrad-Adenauer-Stiftung
Konrad-Adenauer-Stiftung
Journalistische Nachwuchsförderung (JONA)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert den journalistischen Nachwuchs. Angehende Journalisten können sich in Medienprojekten ausprobieren. Die Produktionen der Journalisten-Akademie (JONA) werden im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek gezeigt.

interessante Beiträge, handwerklich gut gemacht,
weiter so!