Rapper "Tua" - Kunst und Depression
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Viele Musiker*innen leiden unter Depressionen. Amy Winehouse, Kurt Cobain und Elliott Smith kämpften bis zu ihrem Tod mit psychischen Problemen. Doch "Tua" findet einen anderen Umgang mit Depressionen. "Radio Q"-Musikreporterin Franziska Specker stellt den Rapper aus Reutlingen in Baden-Württemberg vor. "Tua" findet: Die Krankheit muss nicht immer tragisch enden. Für ihn ist ein offener Umgang mit Depressionen wichtig. In seinen Liedern verarbeitet "Tua" seine Ängste, Hass und Selbstzweifel.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
