NRWision
09.06.2021 - 64 Min.
QRCode

Radio Park-Kultur: Vernissage "Eichenaura", "Studyon" - Institut für Deutsche Sprache

Lokalmagazin vom Verein "Düsseldorfs Vielfalt Erleben e.V." - produziert von StreamD

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-park-kultur-vernissage-eichenaura-studyon-institut-fuer-deutsche-sprache-210609/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

"Eichenaura" ist die erste Vernissage in der "Park-Kultur" nach dem Coronavirus-Lockdown. Die Künstler Tomasz Piwarski und Jenny Trautwein vom Projekt "artrelevant" stellen bei "Radio Park-Kultur" ihre Ausstellung vor. Sie bringen zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys Eichen-Ableger nach Düsseldorf. Aktionskünstler Joseph Beuys hatte sich mit dem Werk "7.000 Eichen" für mehr Bäume in Kassel eingesetzt. Was ist das Besondere an Eichen? Wie haben die Künstler das Projekt umgesetzt? Außerdem: Ioannis Vatalis ist Gründer von "Studyon, Institut für Deutsche Sprache". Die Moderatoren Luigi Lo Grasso und Roland Ermrich diskutieren mit Ioannis Vatalis über Integration. Warum ist Sprache wichtig für die Integration? Welche Nationen nehmen an den Deutschkursen teil? Ioannis Vatalis gibt zudem Tipps zum Lernen der deutschen Sprache.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.