Radio Kurzwelle: Was geht? Rund um Trends!
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
Die "Radio Kurzwelle"-Redaktion aus der "Laborschule Bielefeld" fragt sich, was aktuell im Trend ist. Die Nachwuchsreporter sprechen mit Schülern darüber, welche aktuellen Trends Top und welche eher ein Flop sind. Vor allem bei den Themen "Einhörner" und "hochgekrempelte Hosen" gehen die Meinungen auseinander. Die Hörer erfahren auch, welche Kleidungsmarken bei den Jugendlichen gerade angesagt sind. Außerdem haken die Reporter bei Bielefeldern nach, welche Trends in Zukunft gesetzt werden sollten. Die Ideen reichen von Basecaps und Hüten für alle bis hin zum Verbieten von ständigem Handy-Konsum. Die "Kurzwelle"-Meldungen informieren abschließend über Veranstaltungen und angesagte Witze, die man unbedingt seinen Freunden erzählen sollte.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
