Radio Kurzwelle: Sprache und Rassismus
Sendung vom Bielefelder Jugendring e. V.
Passend zu den Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus geht's bei "Radio Kurzwelle" um Sprache und Rassismus. Die jungen Reporter*innen vom Bielefelder Jugendring e. V. unterhalten sich mit Judy. Die Poetry-Slammerin und Studentin an der Uni Bielefeld berichtet von ihren Erfahrungen mit Rassismus. Judy findet: Die Gesellschaft unternimmt immer noch nicht genug gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Dazu präsentiert sie ihren Text "Weil Sprache mehr ist". Außerdem reden die Kinder und Jugendlichen von "Radio Kurzwelle" über einen "Empowerment"-Workshop am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld. "Empowerment" ist englisch und heißt auf Deutsch "Ermächtigung". Empowerment-Kurse bieten unter anderem Hilfe zur Selbsthilfe. Lea und Krishan haben an dem Workshop teilgenommen. Die jungen Reporter*innen geben Einblicke in den "Empowerment"-Workshop.
Infos: Bielefelder Jugendring e. V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
