Radio Kurzwelle: Schulweg, Zeitreise, "moBiel"
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
Die Reporter von "Radio Kurzwelle" fragen Schülerinnen und Schüler in Bielefeld, wie sie zur Schule kommen. Die Antworten sind vielfältig: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit der Bahn oder mit dem Auto. Auch im Hörspiel der Jugendlichen geht es um das Thema "Mobilität": Zwei Mädchen sitzen in der Bahn, als sie einen Kugelschreiber finden. Sie benutzen ihn für ihre Mathe-Aufgaben. Auf einmal fühlen sie sich ganz komisch und sehen Dinge aus dem vergangenen Jahr … Ob das am Kuli liegt? Die Nachwuchsreporter sprechen außerdem mit Jürgen Pasedag von "moBiel". Er erklärt unter anderem, ab wann Kinder alleine mit der Stadtbahn fahren dürfen und worauf sie bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln achten sollten. Thema sind auch Tickets und kinderfreundliche Busse sowie Stadtbahnen.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
