Radio Kurzwelle: Rassismus im Alltag
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
Die "Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus" im März und April 2023 klären über das Problem Rassismus auf. Auch die Kinder vom "Radio Kurzwelle" beschäftigen sich mit Rassismus im Alltag. Dazu haben sie die Einwohner*innen von Bielefeld befragt. Wann haben sie zuletzt Rassismus im Alltag erlebt? Außerdem erzählen die Reporter*innen von "Radio Kurzwelle", wie Rassismus entsteht. Ein Grund für Rassismus sind zum Beispiel Vorurteile. Die Reporter*innen stellen vor, wie man gegen Rassismus vorgehen kann. Und: Die Kinder berichten von ihren Erfahrungen mit Alltagsrassismus.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
