Radio Kurzwelle: Politik-ABC - Von Quote bis Zivilcourage
Sendung vom Bielefelder Jugendring e. V.
Von Quote bis Zivilcourage - die Redaktion von "Radio Kurzwelle" stellt weitere Begriffe aus ihrem "Politik-ABC" vor. Was ist ein Vetorecht? Warum braucht man Rationalismus in der Politik? Und: Ist Toleranz in der Politik eigentlich immer richtig? Die jungen Redakteur*innen vom "Bielefelder Jugendring e. V." suchen nach Antworten auf diese Fragen. Mit der Quote kann unter anderem die sogenannte "Frauenquote" gemeint sein, erzählt die Redaktion. Das Gesetz soll für eine Gleichstellung der Geschlechter im Berufsalltag sorgen. Unternehmen sind damit verpflichtet, Aufsichtsräte zu einem Drittel mit Frauen zu besetzen.
Infos: Bielefelder Jugendring e. V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
