Radio Kurzwelle: Politik-ABC - Jugendpolitik, NATO, Organspende
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
Unter Jugendpolitik versteht man die Entscheidungen, die erwachsene Politiker*innen für Jugendliche treffen. Dabei können junge Menschen ihre Meinungen auch selbst in der Politik vertreten. Wie Jugendliche ihren Interessen Gehör verschaffen können, erzählen die jungen Reporter*innen vom "Bielefelder Jugendring e.V.". In ihrem "Politik-ABC" erklären die Kinder und Jugendlichen verschiedene politische Begriffe. Darunter fällt auch die "NATO". Die Abkürzung steht für die "North Atlantic Treaty Organization", ein Verteidigungsbündnis. Auf Deutsch nennt man das Bündnis auch "Nordatlantikpakt". Die "NATO" hat 30 Mitgliedsstaaten in Europa und Nordamerika. Die jungen Reporter*innen wollen außerdem wissen: Was ist eine Organspende? Warum braucht man einen Organspendeausweis, wenn man Organe spenden will? Weitere Begriffe im "Politik-ABC": Informationsfreiheit, Liberalismus und Praktikum.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
