Radio Kurzwelle: Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (Folge 1)

Sendung vom Bielefelder Jugendring e. V.

Studien zufolge leiden immer mehr Kinder und Jugendliche an mentalen Problemen. Psychische Erkrankungen wie Ängste, Depressionen und auch Essstörungen nehmen zu. Trotzdem haben viele Kinder und Jugendliche Angst oder Scham, sich Hilfe zu suchen. Klaus Riedel und Walther Brandtmann gehören zum "Praxisnetz Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut:innen OWL" (KJP-OWL). Im Gespräch mit dem "Radio Kurzwelle"-Team erklären sie, dass Kinder und Jugendliche im Alltag immer mehr Stressfaktoren ausgesetzt sind. In der Sendung "Radio Kurzwelle" geht es außerdem um die Fragen: Was ist mentale Gesundheit eigentlich genau? Was kann man tun, wenn es einem Freund oder einer Freundin schlecht geht? Warum wird die Schule - als Ort für mentale Gesundheit - immer wichtiger? Und was muss sich am deutschen Bildungssystem ändern?

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-kurzwelle-mentale-gesundheit-von-kindern-und-jugendlichen-folge-1-250708/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Bielefelder Jugendring e. V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.