Radio Kurzwelle: Mein Leben mit Corona #1
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
Das Coronavirus verändert auch den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Zwar erkranken nicht viele junge Leute am Virus, dafür sind die Einschränkungen umso größer. Viele sehen ihre Freunde oder Großeltern nicht mehr. In "Radio Kurzwelle" berichten Kinder und Jugendliche aus Bielefeld über ihre ganz eigenen Erfahrungen mit den Einschränkungen in Zeiten des Coronavirus. Ein Hörer erzählt von seinen Freunden, die weiterhin viele andere Freunde treffen. Das findet er unverantwortlich. Statt rauszugehen, bleiben viele Kinder zu Hause und versuchen gegen die Langeweile anzukämpfen. Eine Hörerin spielt gerne allein draußen und geht auch mal mit ihrem Vater Bogenschießen. Ein weiteres Thema ist die Schule, zu der die Schüler momentan nicht gehen können. Manchen fehlt die Selbstdisziplin, früh aufzustehen und am eigenen Schreibtisch zu sitzen, um die Hausaufgaben zu machen. Alle Kinder und Jugendlichen aus Bielefeld konnten Sprachaufnahmen, etwa per Handy, für die Sendung einsenden.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
