Radio Kurzwelle: Kommunalwahlen 2025 in NRW - Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen
Sendung vom Bielefelder Jugendring e. V.
Am 14. September 2025 fanden die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen statt. Bürgerinnen und Bürger haben ihre Vertretungen auf Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene neu gewählt. Die Kinder und Jugendlichen des "PIA"-Jugendtreffs in Bielefeld-Heideblümchen durften ihre Stimme jedoch nicht abgeben, weil sie noch unter 16 sind. Gibt es trotzdem Möglichkeiten, die Politik in ihrer Heimatstadt mitzubestimmen? Das fragen die Kinder und Jugendlichen den 17-jährigen Simon. Er ist Vorstandsmitglied der Bezirksschülerinnenvertretung Bielefeld (BSV). Im Interview verrät Simon, was die BSV genau macht - und wie man auch in jungen Jahren bereits mitbestimmen kann. Außerdem: Was würden die Menschen in Heideblümchen gerne an ihrem Stadtteil verändern? Das geben sie in einer Umfrage zum Besten. Und: Die Kinder von "Radio Kurzwelle" haben ein eigenes Kommunalwahl-Quiz erstellt.
Infos: Bielefelder Jugendring e. V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
