Radio Kurzwelle: Kinder in der Politik - KiJuRat Bielefeld

Sendung vom Bielefelder Jugendring e. V.

Was dürfen Kinder eigentlich selbst entscheiden? "Was sie essen und spielen möchten" sind die ersten Sachen, die den befragten Erwachsenen im Freizeitzentrum Baumheide in Bielefeld direkt in den Kopf kommen. Wenn es um Politik geht, haben junge Menschen allerdings wenig Mitspracherecht. Das wollte die Stadt Bielefeld ändern - daher konnten Kinder und Jugendliche im Juni 2024 dort den ersten Kinder- und Jugendrat (KiJuRat) wählen. Die jungen Reporter*innen von" Radio Kurzwelle" sprechen mit einem der neu gewählten Mitglieder: dem 17-Jährigen Kyle. Er erzählt, woran der KiJuRat arbeitet und was seine persönlichen Ziele in der Politik sind. Es geht unter anderem um Herausforderungen für Kinder und Jugendliche, wenn sie in der Politik mitentscheiden wollen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-kurzwelle-kinder-in-der-politik-kijurat-bielefeld-240708/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Bielefelder Jugendring e. V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.