Radio Kurzwelle: Kinder in der Politik - KiJuRat Bielefeld
Sendung vom Bielefelder Jugendring e. V.
Was dürfen Kinder eigentlich selbst entscheiden? "Was sie essen und spielen möchten" sind die ersten Sachen, die den befragten Erwachsenen im Freizeitzentrum Baumheide in Bielefeld direkt in den Kopf kommen. Wenn es um Politik geht, haben junge Menschen allerdings wenig Mitspracherecht. Das wollte die Stadt Bielefeld ändern - daher konnten Kinder und Jugendliche im Juni 2024 dort den ersten Kinder- und Jugendrat (KiJuRat) wählen. Die jungen Reporter*innen von" Radio Kurzwelle" sprechen mit einem der neu gewählten Mitglieder: dem 17-Jährigen Kyle. Er erzählt, woran der KiJuRat arbeitet und was seine persönlichen Ziele in der Politik sind. Es geht unter anderem um Herausforderungen für Kinder und Jugendliche, wenn sie in der Politik mitentscheiden wollen.
Infos: Bielefelder Jugendring e. V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
