Radio Kurzwelle: Jugendliche und Demokratie - Kommunalwahlen 2025 in NRW

Sendung vom Bielefelder Jugendring e. V.

Am 14. September ist Kommunalwahl in NRW. Neben Erwachsenen können auch Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Sie dürfen mitbestimmen, wer Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister in ihrer Kommune wird. Daneben können sie die Mitglieder des Stadtrats und der Bezirksvertretung wählen. Parallel zu den Kommunalwahlen finden die Integrationsratswahlen statt, an denen Menschen mit Migrationsgeschichte teilnehmen dürfen. So viele Wahlen, so viel Demokratie - das wirft Fragen bei der "Radio Kurzwelle"-Redaktion auf: Was bedeutet die Demokratie für Jugendliche? Warum ist Wählen wichtig? Und welche Wünsche haben die Kinder und Jugendlichen des Bielefelder Jugendrings für ihre Stadt Bielefeld? Neben dem "Radio Kurzwelle"-Team an der Sendung beteiligt sind außerdem die jungen Kulturschaffenden von "kompott.org", der KiJuRat Bielefeld, die BSV Bielefeld, Slam OWL und die Naturfreundejugend Bielefeld.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-kurzwelle-jugendliche-und-demokratie-kommunalwahlen-2025-in-nrw-250910/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Bielefelder Jugendring e. V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.