Radio Kurzwelle: Handy-Sucht
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
Die meisten Menschen benutzen ihr Handy täglich. Doch ab wann ist Handy-Konsum schädlich? Ab wann gilt eine Person als handysüchtig? Um diese Fragen zu klären, führen die Reporter der "Radio Kurzwelle"-Redaktion ein Interview mit Vedat Karasu. Er arbeitet bei der "Drogenberatung e.V. Bielefeld" und erklärt den Kindern die Verhaltensweisen von Menschen, die an einer Handy-Sucht leiden. In einem Interview mit ihrer Schulleiterin wollen die Schülerinnen und Schüler der Verbundschule Hamfeld/Kupferhammer herausfinden, warum Handys bei Lehrern so unbeliebt sind.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.

Kommentare