Radio Kurzwelle: Handwerk als Beruf - Teil 2
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
Wegen der Digitalisierung sind viele Berufe vom Aussterben bedroht oder werden im schlimmsten Fall "wegrationalisiert". Davon ist Jürgen Altemöller von der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe überzeugt. Handwerker dagegen seien nicht ersetzbar. Außerdem sei eine Ausbildung im Handwerk attraktiv - wegen der vielen Praxis und dank Programmen wie dem Begabtenstipendium oder Austauschprogrammen mit anderen Ländern. So können Auszubildende zum Beispiel einige Wochen lang in französischen Konditoreien arbeiten und sich mit den Kollegen austauschen.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
